• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
KNU

KompetenzzentrumNachhaltige Universität

  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Veranstaltungen
    • KNU-Newsletter
  • Über Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsdimensionen
    • Handlungsfelder
    • Nachhaltigkeitsberichterstattung
    • Standpunkte
  • Projekte
    • KNU-Projekte
    • Geförderte Projekte
    • SDG-Patenschaften
    • Maßnahmenprogramm „Nachhaltigkeit in der Verwaltung“
    • Mobilität an der Universität
  • Kooperationen
    • HOCH-N
    • HaHoNa
    • Copernicus Alliance
    • Hamburg lernt Nachhaltigkeit (HLN)
    • Partnernetzwerk „Hochschule und Nachhaltigkeit”
    • Sustainable Development Solutions Network (SDSN) Germany
    • U-MOB Netzwerk
  • Landkarten
  • Infoboard
    • KNU Download-Bereich
    • Weblinks zum Thema Nachhaltigkeit (Stand: 2019)
    • Archiv: Meldungen aus dem KNU
    • Aus der Nachhaltigkeitsszene
Foto: UHH/Arvid Mentz

In Zeiten der Veränderung

Das KNU befindet sich derzeit in einer Umstrukturierungsphase. Die Website dokumentiert Aktivitäten bis einschließlich März 2020.
Weitere Informationen

Foto: UHH/Arvid Mentz

  1. UHH
  2. KNU
university for a sustainable future dimensions

Foto: UHH/Sukhina

Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität (KNU)

Ziel des Kompetenzzentrums Nachhaltige Universität (KNU) war es, im operativen Zeitraum von 2011 bis 2019, zur Entwicklung und Gestaltung der Universität Hamburg als einer „University for a Sustainable Future“ beizutragen und ihre Zukunftsfähigkeit in Forschung, Lehre, Bildung und Hochschulsteuerung sichern zu helfen. Dabei folgte das KNU dem UHH-Leitbild „Innovating und Cooperating for a Sustainable Future“ und agierte im Kontext der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.

Um die Transformation zu einer Universität der Nachhaltigkeit zu unterstützen, konzipierten wir Maßnahmen zur Implementierung einer nachhaltigen Entwicklung, begleiteten die Universität bei der Umsetzung einer nachhaltigen Transformation, initiierten und förderten Projekte zu nachhaltiger Entwicklung, stärkten die universitätsinternen und -externen Vernetzungen im Bereich Nachhaltigkeit und fungierten als Think Tank und Experimentierlabor.

 

Eine  Karte auf der die Forschungseinrichtungen der Universität Hamburg abgebildet sind

Foto: UHH/Sukhina

Landkarten: Nachhaltigkeit an der UHH

KNU-Newsletter

Hier finden Sie das Archiv des KNU-Newsletters.

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit 2016

Foto: UHH/Kröninger

Veranstaltungen

SDG-Würfel mit der Nummer 10

Foto: UHH/Dingler

Wettbewerb für Studierende SDG 10

Archiv Download-Bereich

Hier finden Sie eine Übersicht verschiedener Berichte, Publikationen und Positionspapiere.

Eine grüne Pusteblume von der einzelne Samen wegfliegen.

Foto: Charlotte Hintzmann

Projekt Nachhaltigkeit an Hochschulen

Archiv: Meldungen aus dem KNU

RSS-Feed
Prof. Dr. Alexander Bassen

Foto: privat

14. Oktober 2020|Forschung

Prof. Dr. Alexander Bassen in Wissenschaftlichen Beirat Globale Umweltveränderungen (WBGU) berufen

Das Bundeskabinett hat heute Prof. Dr. Alexander Bassen in den Wissenschaftlichen Beirat Globale Umweltveränderungen (WBGU) der Bundesregierung berufen. Er wird damit in den kommenden vier Jahren daran mitwirken, globale Umwelt- und Entwicklungsprobleme zu analysieren, nationale und internationale Forschung zur nachhaltigen...

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Die Aufgabengebiete des KNU sind in einer Grafik aus Kreisen dargestellt.

Foto: UHH/Sukhina

3. April 2020|KNU

In Zeiten der Veränderung

Das KNU befindet sich derzeit in einer Veränderungs- und Umstrukturierungsphase. Die Website dokumentiert im Moment die KNU-Aktivitäten bis einschließlich März 2020.

Im Moment werden keine umfangreichen Aktualisierungen auf der KNU-Website vorgenommen und die Geschäftsstelle des KNU ist nur sehr eingeschränkt zu erreichen.

...

Ein Ausschnitt des Plakats für das Wissenschaftscafé am 19.11.2019 an der Universität Hamburg

Foto: UHH/Engels

30. Dezember 2019|KNU

Rückblick: Wissenschaftscafé „Wie wirkt Wissenschaft sozialer Spaltung entgegen?“

„Wie wirkt Wissenschaft sozialer Spaltung entgegen?“

Unter dem Motto „Wie wirkt Wissenschaft sozialer Spaltung entgegen?“ fand am 19.11.19 ein Wissenschaftscafé in Zusammenarbeit mit dem Ausschuss für Studium und Lehre (ALSt) statt. Hintergrund sind die von den Vereinten Nationen beschlossenen Sustainable Development Goals...

weitere Meldungen

Aus der Nachhaltigkeitsszene

RSS-Feed
Pusteblume vor Universitätsgebäude

Foto: UHH/Denstorf

6. Mai 2021|Veranstaltung

BNE-Workshop der Hamburger Hochschulallianz für Nachhaltigkeit

Im Rahmen der deutschlandweiten BNE-Wochen zum Auftakt des UNESCO-Programms "BNE 2030" bietet die Hamburger Hochschulallianz für Nachhaltigkeit (HaHoNa) in Kooperation mit der Hamburg Open Online University (HOOU) einen Workshop zum Thema "Masterplan BNE in Hamburg und Förderung von Maßnahmen Nachhaltiger Entwicklung an...

Beitrag aus dem News-Kanal HOCH-N
6. Mai 2021|Veranstaltung

DG HochN Hub zu Whole-Institutional-Approaches

Am 14. Juni findet der nächste DG Hub zu Whole-Institutional-Approaches (WIA) statt. Nach drei spannenden Vorterminen wird wieder ein sehr produktiver Austausch und spannende Diskussionen erwartet.

Beitrag aus dem News-Kanal HOCH-N-Termine
Schülerin bei Fridays for future Demonstration hält Pappschild "no intelligent species would destroy their only home and planet"

Foto: Markus Spiske / unsplash

30. April 2021|Veranstaltung

Vorlesungsreihe von Fridays for Future

Im anstehenden Sommersemester 2021 organisiert der ASta der Universität Hamburg gemeinsam mit Fridays for Future eine Ringvorlesung unter dem Titel «Our house is on fire» - Das 1x1 der Klimakrise und warum es uns alle braucht.

Beitrag aus dem News-Kanal HOCH-N
weitere Meldungen

Verändert am 2. April 2020

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

15