Das Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität wird als „Werkstatt N“-Projekt ausgezeichnetHamburg, den 08.03.2016
8. März 2016, von Sophie Palm

Foto:
Das Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität (KNU) wurde im Januar 2016 mit dem Qualitätssiegel „Werkstatt N“ ausgezeichnet. Bereits zum fünften Mal vergibt der Rat für Nachhaltige Entwicklung das Siegel an 100 richtungweisende Ideen und Projekte, die nachhaltiges Denken und Handeln lebendig machen und sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen. Der Name „Werkstatt“ betont die Prozesshaftigkeit auf dem Weg zu einer nachhaltigen Gesellschaft.
Die Jury
Die Jury – Mitglieder des Rates für Nachhaltige Entwicklungen – prüfte die 380 Bewerbungen unter anderem im Hinblick auf das Verständnis von Nachhaltigkeit und die Originalität der Ansätze. Als Werkstatt N-Projekt wurden Initiativen ausgezeichnet, die den Praxistest bereits bestanden haben. Das Siegel Werkstatt N-Impuls erhalten beispielgebende Ideen, die noch vor der Umsetzung stehen. Die aktuellen Werkstatt N-Projekte und -Impulse finden Sie auf der Webseite www.werkstatt-n.de.
Werkstatt N-Netzwerk und Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit
Deutschlandweit wurden 2016 insgesamt 100 Projekte und Impulse aus verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise Stadt, Universität oder Unternehmen prämiert und alle auszeichneten Projekte und Impulse werden Teil des Werkstatt N-Netzwerks, in dem sie sich vernetzen und in Austausch mit anderen Initiativen treten können.
Das KNU nimmt als aktiver Akteur dieses Netzwerks an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit (DAN) 2016 teil. Der Rat für Nachhaltige Entwicklung initiierte die Aktionstage anlässlich der Weltkonferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro im Jahr 2012 und ruft auch in diesem Jahr wieder zur Beteiligung auf.
Das KNU beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit an der UHH an der Aktionswoche vom 30. Mai bis zum 5. Juni 2016. Mehr Informationen zum Programm sowie den einzelnen Veranstaltungen finden Sie in kürze auf der Website des KNU.
Alle UHH-Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich ebenfalls an den Aktionstagen zu beteiligen. Wenn Sie mitmachen wollen oder Fragen zu den DAN haben, wenden Sie sich gerne per Mail an knu"AT"uni-hamburg.de.