Hamburg! Handelt! Fair! – Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerb
13. September 2017, von Tobias Wegener

Foto: KNU/Wegener
Wie schon in den letzten beiden Jahren ziehen auch in 2017 Einzelhändler und Hochschulen an einem Strang um den Fairen Handel in Hamburg zu stärken. In dem gemeinsamen Projekt der Fairtrade Stadt Hamburg und der Innovations Kontakt Stelle (IKS) Hamburg wird das Ziel verfolgt, neue Wege zur besseren Vermarktung fairer Produkte zu erarbeiten und Hamburger Unternehmen, die sich für den Fairen Handel engagieren, einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Dabei kooperieren Unternehmen mit Studierendengruppen aus Hamburger Hochschulen, die im Rahmen eines Seminares im Wintersemester 2017/18 ein Marketing-/Kommunikationskonzept für das jeweilige Partnerunternehmen erarbeiten. Die Ergebnisse werden als Wettbewerb der Hochschulteams präsentiert. Der jährliche Wettbewerb wurde 2015 und 2016 mit Einzelhändlern durchgeführt. 2017 wird der Fokus auf Business to Business gelegt.
Der Auftakt des diesjährigen Wettbewerbs findet am 05. Oktober 2017 in Kooperation mit dem KNU an der Universität Hamburg statt. Sechs Hochschulen und ausgewählte Unternehmen aus dem Bereich Großhandel/B2B im Hamburger Fair Trade Hochschul-Wettbewerb gegeneinander an, um den Fairen Handel in Hamburg zu stärken. Studierendengruppen folgender Hochschulen beteiligen sich: AMD Hochschule, BiTS Hochschule, Brand Academy, EBC Hochschule, HAW Hamburg und Hochschule Fresenius. Teilnehmende Unternehmen: J.J. Darboven GmbH & Co. KG (Café Intención), Goldbek Verlag GmbH, Nusweet GmbH, Port International GmbH, recolution GmbH & Co. KG und Süd-Nord Kontor GmbH.
Die Veranstaltung findet in Raum O 221 (Ostflügel) im zentralen Hörsaalgebäude der Universität (Edmund-Siemer-Alee 1) statt. Mehr Infos zu den Veranstaltungen finden Sie unter www.fairtradestadt-hamburg.de.