PraFo-Session „Nachhaltige Campusgestaltung und Mobilität“
17. Oktober 2017, von Tobias Wegener

Foto: wikipedia/MalteF
Die TU Dresden lädt am 09. November im Rahmen des vom KNU koordinierten Projekts HOCHN zu einer Praxis-Forschungs-Session (PraFo) zum Thema Betrieb nach Dresden ein.
Ziel ist eine Exploration, wie Campusgestaltung und Mobilität nachhaltig ausgerichtet werden können. Hierzu präsentieren die Professur für Landschaftsbau sowie die Professur für Verkehrsökologie aktuelle Forschungsergebnisse. Im Anschluss starten wir in die Arbeitsphase. Durch eine moderierte Diskussionsrunde mit unseren Experten möchten wir gemeinsam Treiber nachhaltiger Mobilitäts- und Campusgestaltung identifizieren und diskutieren. Folgende Leitfragen werden im Mittelpunkt der Diskussion stehen:
- Was sind Stellschrauben für Mobilität & Campusgestaltung?
- Welche Potentiale und Hemmnisse für Stellschrauben lassen sich identifizieren?
- Wie können Mobilität und Campusgestaltung jeweils aufeinander wirken?
Programm Donnerstag, 09 .11.
11:30 – 12:00 | Mittagimbiss und Eintreffen der Verbundpartnerinnen und Verbundpartner |
12:00 – 12:30 | Begrüßungsrunde |
12:30 – 13:00 | Vorstellung Projekt U-Mob: Sustainable Mobility at Universities |
13:00 – 13:30 | Prof. Lohaus: Vortrag Campusgestaltung |
13:30 – 14:00 | Dr. Richter: Vortrag Mobilität: Bilanzierung und Maßnahmen |
14:00 – 14:30 | Kaffeepause |
14:30 – 16:00 | Arbeitsphase: moderierte Diskussionsrunde |
16:00 – 16:30 | Kaffeepause |
16:30 – 17:00 | Abschlussrunde: Zusammenfassung der Ergebnisse |
Es wird um eine verbindliche Anmeldung mit Angabe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zum 27. 10. 2017 an Nicolas Roos (Nicolas.Roos@tu-dresden.de) gebeten.
Kontakt
TU Dresden
Lehrstuhl für Betriebliche Umweltökonomie
Nicolas Roos
Tel.: +49 (0) 351 463-33822
Nicolas.Roos@tu-dresden.de