Auftaktveranstaltung zum UNESCO „Weltaktionsprogramm BNE 2015-2019“ – Nachhaltigkeit in Hamburg durch Bildung voranbringen!2. September 2015 in der BUE
9. Juli 2015, von Trang Nguyen
Die Auftaktveranstaltung zum neuen UNESCO „Weltaktionsprogramm BNE 2015-2019“ – Nachhaltigkeit in Hamburg durch Bildung voranbringen! findet am Mittwoch, den 2. September 2015, im Konferenzzentrum der Behörde für Umwelt und Energie (BUE) statt.
Die Auftaktveranstaltung zum neuen UNESCO „Weltaktionsprogramm BNE 2015-2019“ – Nachhaltigkeit in Hamburg durch Bildung voranbringen! findet am Mittwoch, den 2. September 2015, im Konferenzzentrum der Behörde für Umwelt und Energie (BUE) statt.
In der Auftaktveranstaltung zum WAP in Hamburg werden die fünf Prioritäten des WAP im Mittelpunkt stehen. Es geht sowohl darum, verstärkt neue gesellschaftliche Akteure mit einzubinden, als auch darum, für die Zeit bis 2019 konkrete Ziele zu setzen, um einen gemeinsam gestalteten „Masterplan BNE“ für Hamburg voran zu bringen.
Hamburg wurde aufgrund der bisher geleisteten Arbeit der Initiative „Hamburg lernt Nachhaltigkeit“ (HLN) von der UNESCO im Mai dieses Jahres als „Key-Partner“ für das Weltaktionsprogramm benannt. Die Initiative „Hamburg lernt Nachhaltigkeit“ lädt alle Akteure und Interessenten ein, sich an einer Umsetzung des WAP zu beteiligen und Bildung für nachhaltige Entwicklung in Hamburg gemeinsam mitzugestalten. Das Programm sowie Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
Veranstaltungstermin: 2. September 2015, 9.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltungsort: Konferenzzentrum BUE, Neuenfelder Str. 119, HH-Wilhelmsburg