Nachhaltige Entwicklungsziele 2030Einladung
16. Februar 2016, von Caroline Schwill
Umsetzung der SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS auf lokaler Ebene
Die Verabschiedung der „Sustainable Development Goals“ durch die Vollversammlung der Vereinten Nationen im Herbst 2015 hat ein neues Kapitel der internationalen Entwicklungspolitik eingeläutet. Die Lawaetz-Stiftung hat den Themenkomplex mit der Hamburger Volkshochschule (VHS) aufgegriffen - im Rahmen des EU-Projektes „AMITIE CODE – Entwicklung gemeinsam gestalten“.
Eine Reihe öffentlicher und interner Veranstaltungen soll der Einführung in das Thema, der Diskussion und der Vorbereitung von Bildungsmaßnahmen und Trainings dienen.
Ort: Lawaetz-Stiftung (Neumühlen 16-20), Freitag, 26 Februar 2016, 13.00 - 16.00 Uhr
Moderation: Dr. Thomas Mirbach (Lawaetz-Stiftung)
13.00 Uhr: Dr. Ulrich Schenck (Lawaetz-Stiftung)
Begrüßung & Vorstellung des Projektes AMITIE CODE
13.15 Uhr: Dr. Steffen Bauer (DIE Deutsches Institut für Entwicklungspolitik)
Umsetzung der „Sustainable Development Goals“ auf lokaler Ebene – Chancen und Herausforderungen
13.45 Uhr: Werner Mauch (UNESCO-Institute for Lifelong Learning, Hamburg), Wolfgang Grätz (Senatskanzlei, Hamburg) & Verena Winkler (Eine-Welt-Netzwerk - Vorstand)
Die „Sustainable Development Goals“ in Hamburg – jeweils fünf Thesen von drei Sachverständigen
14.30 Uhr: Kaffeepause
14.45 Uhr: Gespräch des Publikums mit den Referent/innen
15.30 Uhr: Heike Kölln-Prisner (Hamburger Volkshochschule)
Schlusswort & Ausblick (Trainings & School Labs in Schulen)
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos!
Bitte melden Sie sich jeweils per Mail unter guenes"AT"lawaetz.de an.