“Zukunftsstadt” goes international
27. April 2016, von Caroline Schwill
Die Zukunftskampagnen sind eine Säule des internationalen Forschungsmarketings des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Unter dem Namen „Shaping the Future – Connect with German Science“ sollen sie zur Stärkung von Image und Bekanntheit des Forschungsstandorts Deutschland im Ausland beitragen. Die nächste internationale BMBF-Zukunftskampagne knüpft an das Thema des nationalen Wissenschaftsjahres an und wird ab Frühjahr 2016 das Thema Zukunftsstadt auf internationaler Ebene fortsetzen. Mit gezielten Aktivitäten im Ausland präsentiert die Kampagne die Stärken des Forschungs- und Innovationsstandorts Deutschland. Schwerpunktländer der Kampagne sind China, Indien, Vietnam, Kolumbien und die USA. Ein thematischer Fokus liegt auf den vier Themen „Energie, Ressourcen und Infrastruktursysteme“, „Mobilität und Warenströme“, „Daten, Informationsgrundlagen und Wissensvermittlung“ und „Schnittstellentechnologien“.
Virtueller Ideenwettbewerb
Am 27. April 2016 startet die Kampagne mit einem virtuellen Ideenwettbewerb zwischen Indien und Deutschland über die Open Innovation Plattform „Innovationskraftwerk“. Teilnehmer aus Deutschland und Indien sind aufgefordert, Lösungsvorschläge zur Müll- und Müllentsorgungsproblematik in Indien zu machen.
Sie möchten sich beteiligen?
Für die Kampagne werden Best-Practice-Beispiele in Form von Forschungsverbünden, -netzwerken und Clustern mit Partnern aus Forschung, Industrie und Kommunen aus Deutschland gesucht. Diese Best-Practice-Projekte können eine Förderung von jeweils bis zu 100.000 Euro erhalten, um sich und ihre Arbeit international zu präsentieren, zu vermarkten und sich international zu vernetzen. Insgesamt können zehn Best-Practice-Projekte gefördert werden.
Details können Sie der Bekanntmachung entnehmen: http://www.internationales-buero.de/de/4164.php. Der Stichtag ist der 03.05.2016.
Sie haben noch Fragen?
Bitte wenden Sie sich an:
Hanna Pletziger, DLR Projektträger
Telefon: +49 228 3821-2006
E-Mail: hanna.pletziger"AT"dlr.de
www.shaping-the-future.org