Herbstakademie „Digitalisierung im Grünen": Call for Active Participation
8. Mai 2017, von Sophie Palm

Foto: pexels, CC0 Lizenz
Die Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung (VÖW) veranstaltet gemeinsam mit der Forschungsgruppe „Digitalisierung und sozial-ökonomische Transformation" vom 4. bis 8. Oktober 2017 in Berlin eine Herbstakademie unter dem Titel "Digitalisierung im Grünen – Chancen und Risiken der Digitalisierung für eine sozial-ökologische Gesellschaft". Nun werden Interessierte gesucht, die die Herbstakademie durch aktive Beiträge mitgestalten möchten.
Im Fokus der Herbstakademie stehen die Chancen und Risiken der Digitalisierung für eine nachhaltige Gesellschaft. Anhand der Themen Mobilität, Energiewende und Zeitwohlstand werden Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung wissenschaftlich erarbeitet und praktisch erfahrbar gemacht. Außerdem sollen mögliche Pfade für eine sozial-ökologische Transformation ausgelotet werden. Die Herbstakademie richtet sowohl an (Jung-)Wissenschaftler*innen als auch an politische Aktivist*innen und Praktiker*innen aus der Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsszene. Mit maximal 35 Teilnehmenden soll an den fünf Tagen der Herbstakademie Digitalisierung diskutiert, reflektiert und gemeinsam erlebbar gemacht werden.
Für die Herbstakademie werden Teilnehmende gesucht, die eigene Projekte und Ideen in den folgenden Themenschwerpunkten vorstellen möchten:
- Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation
- Digitalisierung der Energiewende
- Digitale Mobilität
- Zeit-Rebounds durch Digitalisierung
Der Beitrag kann einen theoretischen oder praxisorientierten Schwerpunkt haben. Dies kann z. B. ein Forschungsprojekt, eine (geplante) wissenschaftliche Veröffentlichung oder ein Debattenbeitrag sein. Außerdem werden Teilnehmende gesucht, die in einem praktisch orientierten Beitrag Digitalisierung kreativ erfahrbar machen (z. B. durch Kunst, Cryptopartys etc.).
Bewerbungen für eine aktive Teilnahme sind bis zum 18. Mai möglich. Weitere Infos hierzu finden Sie auf der Webseite der Herbstakademie.