Fachgespräch Sozialverträgliche IT-Beschaffung
16. Mai 2017, von Sophie Palm

Foto: unsplash, CC0 Lizenz
Am Mittwoch, den 17. Mai findet in der Rathauspassage Hamburg von 11 bis 13 Uhr ein Fachgespräch mit einem indonesischen Gewerkschaftsvertreter statt, in der die globalisierte Produktion von Informationstechnologie hinterfragt und auf die Situation der Menschen in den produzierenden Fabriken aufmerksam gemacht werden soll. Die Veranstaltung wird von den norddeutschen Landesnetzwerken in Kooperation mit der Nordkirche Weltweit und der Friedrich-Ebert-Stiftung organisiert.
Fahmi Panimbang aus Indonesien
- berichtet über Repressionen gegenüber Gewerkschaftsmitgliedern,
- beleuchtet die Zusammenhänge zwischen unserer Beschaffung von IT Geräten und der Situation der indonesischen Arbeiter*innen und
- lotet Handlungsspielräume aus.
Gemeinsam wird diskutiert, welche konkreten Handlungsmöglichkeiten es auch hier in Deutschland gibt. Hier spielt auch die nachhaltige Beschaffung eine wichtige Rolle!
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei.
Programm:
11:00 Ankommen
11:10 - 11:20 Eröffnungsansprache und thematische Einführung durch die Veranstalter*innen
11:20 - 11:50: Vortrag zur Situation von Arbeitnehmer*innen in indonesischen IT Fabriken von Fahmi Panimbang (mit Übersetzung)
11:50 - 12:00 Offene Fragen
12:00 - 13:00 Zeit für weiteren Gastinput, falls gewünscht oder offene Diskussion