Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung
17. Mai 2017, von Sophie Palm

Foto: BMUB
Wer im beruflichen Alltag im Sinne nachhaltiger Entwicklung handeln möchte, braucht entsprechende Kompetenzen, Fertigkeiten und Wissen. Für dieses „Greening” der Berufe beziehungsweise der Arbeitswelt sensibilisiert das Programm BBNE. BBNE steht als Abkürzung für „Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung befördern. Über grüne Schlüsselkompetenzen zu klima- und ressourcenschonendem Handeln im Beruf.” Aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Bundesumweltministeriums stellt das Programm BBNE Fördergelder für Projekte bereit, die über drei verschiedene Formate (Workcamps, Ausstellungen und Schulungsmodule) ermöglichen, in verschiedene Berufe hinein zu schnuppern und zeigen, wie nachhaltiges Handeln im beruflichen Alltag möglich ist.
Eine Übersichtskarte mit allen aktuellen Projekten finden Sie auf der Webseite des BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit).