Clever and Smart: Bildung für nachhaltige Entwicklung – raus aus der Nische!
7. Juni 2017, von Sophie Palm

Foto: pexels, CC0 Lizenz
Die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion Hamburg veranstaltet am Donnerstag, den 8. Juni 2017 um 19 Uhr im Rathaus des Bürgersaals eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung – raus aus der Nische!“.
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ermöglicht es, die Zukunft so zu gestalten, dass Gerechtigkeit gegenüber den nachkommenden Generationen wie auch Gerechtigkeit zwischen den heute lebenden Menschen erzielt werden kann. BNE erfasst die Aspekte soziale Gerechtigkeit, ökologische Verträglichkeit, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit sowie demokratische Politikgestaltung. Infolgedessen befähigt BNE Menschen zu zukunftsorientiertem Denken und Handeln. Alle Menschen müssen sich fragen: Welche Konsequenzen hat mein Handeln für die Umwelt? Für andere Menschen? Für die Zukunft? Für die Gesellschaft? Für die Wirtschaft? Jede Handlung (z. B. jede Kaufentscheidung) ist immer auch eine aktive politische Entscheidung. Dafür braucht es Bildung.
Frau Prof. Stoltenberg von der Leuphana Universität Lüneburg wird den Abend mit einem Überblicksvortrag eröffnen. Anschließend hat jeder einzelne Gast im Rahmen von Tischgesprächen mit Expert*innen aus unterschiedlichen Bildungsbereichen die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen. Mit dabei ist auch Dr. Claudia Schmitt, Geschäftsführerin und wissenschaftliche Koordinatorin des KNU sowie
- Dr. Franziska Larrá (pädagogische Geschäftsführerin Elbkinder)
- Markus Hübner (Landeskoordinator Bildung für nachhaltige Entwicklung, Behörde für Schule und Berufsbildung) und
- Ralf Behrens (Behörde für Umwelt und Energie).
Die Moderation wird von Stefanie von Berg (schulpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion), Ulrike Sparr (umweltpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion) sowie Miriam Block (Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Hochschulpolitik) übernommen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Um Anmeldung unter nicole.baumgarten"AT"gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 32873 – 101 wird gebeten. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite zur Veranstaltung.