Symposium „Hochschulen und die Nachhaltigkeitsziele der UNO“
18. Dezember 2017, von Tobias Wegener

Foto: Markus Scholz / scholzfoto.de
Obwohl die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in 2015 verabschiedet wurden und die Umsetzung bis 2030 abgeschlossen sein soll, herrscht gegenwärtig noch immer ein Mangel an Initiativen von Hochschulen, die die Nachhaltigkeitsziele zum Thema haben.
Vor diesem Hintergrund wird das Symposium „Hochschulen und die Nachhaltigkeitsziele der UNO“ (7. Juni 2018) vom Inter-University Sustainable Development Research Programme und vom World Sustainable Development Research and Training Centre der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Kooperationspartnerin des KNU in der Hamburger Hochschulallianz für Nachhaltigkeit) in Kooperation mit zahlreichen höheren Bildungseinrichtungen organisiert.
Zielgruppe und Inhalte
Das Symposium wird Lehrende/Forscher einer Vielzahl unterschiedlicher Disziplinen einbeziehen, von den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften über Mode- und Kunst- sowie Umweltwissenschaften bis hin zu den Sprach- und Medienwissenschaften.
Im Fokus des Symposiums werden die Mittel und Wege stehen, mit denen das Engagement der Hochschulen in den globalen Bemühungen zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele zusammengeführt werden können. Das Symposium wird darüber hinaus zu der allgemeinen Weiterentwicklung des zentralen Themas „Umsetzung der SDGs“ beitragen.
Fristen und weitere Informationen
- Frist für die Einreichung von Abstracts: 30. Januar 2018
- Frist für die Einreichung der Papers: 30. März 2018
- Frist für die Einreichung der Full Papers (nach Review): 30. Mai 2018
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der HAW Hamburg sowie auf dem Flyer zum Symposium (PDF).