Wandercoaching für studentische Nachhaltigkeitsinitiativen
18. Dezember 2017, von Tobias Wegener

Foto: netzwerk n e.V.
Das netzwerk n e.V. bietet studentischen Nachhaltigkeitsinitiativen eine kostenlose mehrmonatige Begleitung im Rahmen eines Wandercoaching-Programms an: Das Peer-to-Peer-Coaching setzt sich zusammen aus einer Aufwärmphase, dem Wandercoaching-Wochenende als Herzstück, einer bedarfsgerechten Unterstützung und weiteren Formaten im Follow-up sowie dem jährlichen Vernetzungstreffen. Studentische Nachhaltigkeitsinitiativen werden nun eingeladen, sich im Rahmen dieses Programms rund um das Thema nachhaltige Hochschule inhaltlich, methodisch und strategisch weiterbilden und coachen zu lassen.
Die Wandercoaches sind engagierte Studierende, die durch ihr Wirken an der eigenen Hochschule viele Erfahrungen sammeln konnten. Sie werden inhaltlich und methodisch durch das netzwerk n ausgebildet und „wandern“ nun von Hochschulinitiative zu Hochschulinitiative, um diese tatkräftig zu unterstützen.
Alle interessierten Gruppen und Initiativen (studentisch und gemixt) können sich bis zum 7. Februar 2018 bewerben. Mehr Informationen zum Wandercoaching und dem Bewerbungsprozess stehen auf der Webseite vom netzwerk n zur Verfügung.
Das netzwerk n ist in Person von Jana Holz und Johannes Geibel im Beirat des KNU-Projektes HOCHN vertreten.