Alle Jahre früher – Wie retten wir die erschöpfte Erde?
4. Juli 2018, von Stefanie Reiter

Foto: CC0/Pixabay
Unsere Lebensstile sind zum Teil ressourcenintensiv und haben damit fatale Folgen für den Planeten. Bis zum 1.8.2018 – dem sogenannten Earth Overshoot Day bzw. Welterschöpfungstag – hat die Menschheit rechnerisch die Ressourcen der Erde für das laufende Jahr verbraucht. Dieses Datum verschiebt sich kontinuierlich nach vorne. Darauf bezieht sich auch der Titel der Veranstaltung. Ob ein umfassender Wandel möglich ist und wie dieser umzusetzen ist, mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich Anton Hofreiter und Svenja Schulze am 21. August in Hamburg.
Wer? Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag und Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, diskutieren unter der Moderation von Autor und Journalist Hans Jessen.
Wann? Dienstag, 21. August 2018, 19.00 Uhr
Wo? Freie Akademie der Künste in Hamburg, Klosterwall 23, 20095 Hamburg
Die Veranstaltung ist öffentlich, kostenfrei und eine Kooperation des AK Suffizienz des BUND Hamburg der Friedrich-Ebert-Stiftung Hamburg und Umdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg.
Eine Anmeldung ist erforderlich und hier sowie per Mail an mail"AT"bund-hamburg.de oder telefonisch (040 600387-0) möglich.