yooweedoo Ideenwettbewerb 2019
3. Dezember 2018, von Mona Leminski

Foto: CC0/Pixabay
Der yooweedoo Ideenwettbewerb unterstützt Menschen, die "die Welt verbessern wollen" mit Startkapital und Know-How zur Gründung von ökologisch und sozial nachhaltigen Projekten, Organisationen und Unternehmen. Das Projekt "yooweedoo" wird von der School of Sustainability der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Zusammenarbeit mit der Zukunftsmacher Akademie durchgeführt.
Im Ideenwettbewerb werden innovative Ideen für neue Vorhaben gesucht,
- die zu einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beitragen;
- die einen klar beschriebenen gesellschaftlichen Nutzen bewirken;
- die ambitionierte Ziele mit einer umsetzungsfähigen Strategie verbinden;
- die ein tragfähiges Finanzierung- bzw. Geschäftsmodell haben;
- die überwiegend in Deutschland durchgeführt werden (Think Global - Act Local).
Projektideen sind zu allen Aspekten nachhaltiger Entwicklung willkommen, zum Beispiel in den Themenfeldern Umwelt, Gesellschaft, Klimaschutz, Bildung, Kultur oder Ernährung. Bevorzugt werden Projekte unterstützt, die über die 6-monatige Projektphase hinaus einen gesellschaftlichen Nutzen erzielen wollen und dazu wachstumsfähige finanzielle und organisatorische Strukturen aufbauen.
Für den Ideenwettbewerb 2019 stehen insgesamt bis zu 50.000 Euro Preisgelder bereit. Einzelne Projekte können mit bis zu 2.000 Euro gefördert werden.
Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 1. Februar 2019 um 12.00 Uhr.
Weitere Informationen zu dem Wettbewerb und der Teilnahme entnehmen Sie bitte der Webseite von des Ideenwettbewerbs.