Ideenwettbewerb- „Land schreibt Zukunft“ des Rates für Nachhaltige Entwicklung
5. Dezember 2018, von Mona Leminski

Foto: CC0/Pexels
Wie attraktiv ist der ländliche Raum für das nachhaltige Leben und Arbeiten? Wie stärken Menschen auf dem Land die Regionalkultur ihrer Heimat? Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) sucht innovative Projekte und Ideen über den Ideenwettbewerb „Land schreibt Zukunft“ des Fonds Nachhaltigkeitskultur. Der RNE fördert Ideen, die eine Veränderung unserer Alltagskultur im ländlichen Raum anstoßen, mit bis zu 50.000 Euro. Letzter Bewerbungstag ist der 20. Januar 2019.
Willkommen sind Denkanstöße und Zukunftsskizzen aus der Vor-Ort-Perspektive ebenso wie Überlegungen zur Ausweitung konkreter, beispielgebender Projekte der Nachhaltigkeitskultur in den Kategorien:
- Wertschöpfung & nachhaltiges Wirtschaften
- Tourismus
- Gesellschaftlicher Wandel
- Bildung
- Öffentliche Verwaltung
Bewerben können sich gemeinnützige Akteure, also zum Beispiel Vereine, Stiftungen, Verbände und Körperschaften des öffentlichen Rechts, wie zum Beispiel Schulen, Kindergärten und Gebietskörperschaften. Die einreichende Institution muss im ländlichen Raum in Deutschland verankert sein.
Weitere Informationen zur Ausschreibung und zur Bewerbung bietet die Webseite des Fonds Nachhaltigkeitskultur.