Erster Workshop zum Zukunfts-Living-Lab für einen nachhaltigen klimafreundlichen Campus
12. Januar 2019, von Mona Leminski

Foto: UHH/Dichant
Die Universität Hamburg feiert 2019 ihr 100-jähriges Bestehen. Der teilweise unter Denkmalschutz stehende Campus "Von-Melle-Park" ist mit der Zeit „in die Jahre gekommen“ und dringend sanierungs- und modernisierungsbedürftig. Mit dem Projekt sollen Ideen für eine nachhaltige und klimafreundliche Campusentwicklung zusammengetragen werden.
Auf der Webseite des Projektes können alle ihre Vorschläge zur Verbesserung des Campus eintragen. Ideen können schriftlich oder als Foto auf einer virtuellen Karte hochgeladen werden. Am Ende werden die besten Ideen ausgestellt und ausgezeichnet.
Mitmachen können alle Studierenden, Mitarbeitenden der Universität und Anwohnende des Campus.
Die Webseite ist Teil eines Jubiläumsprojektes der Universität Hamburg und zum Projekt gehören begleitende Vorträge und Workshops. Weitere Informationen sind dem Programmflyer (PDF) und der Webseite zu entnehmen. Alle Informationen zum Universitätsjubiläum finden sie hier.
Der erste Wokshop finden am 22.01.2019 unter dem Titel „100 Tage Zukunfts- Living-Lab für einen nachhaltigen klimafreundlichen Campus“ statt und biete eine Einführung in das Projekt.
Dozentin: Julia Kotzebue (Universität Hamburg)
Datum: 22.01.2019, 18 - 20 Uhr
Ort: ESA West 221