Deutscher Nachhaltigkeitspreis Forschung zum Thema „urbane Mobilität” – Bewerbungen bis 7. Juni möglich
8. Mai 2019, von Stefanie Reiter

Foto: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Forschung wird in diesem Jahr zum achten Mal gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vergeben. Mit dem Preis werden nachhaltigkeitsbezogene Forschungsleistungen in Deutschland gewürdigt. In diesem Jahr steht das Thema urbane Mobilität im Mittelpunkt der Auszeichnung.
Gesucht werden anwendungsnahe Projekte, die Kommunen in Deutschland und weltweit Lösungswege für den Verkehr der Zukunft anbieten und gleichzeitig Wechselwirkungen auf die Lebensqualität, Sicherheit und Umwelt berücksichtigen. Wie lassen sich Verkehrsträger besser vernetzen und Schadstoff- und Gesundheitsbelastungen reduzieren? Gefragt sind neue und unkonventionelle Ansätze, die die Mobilität von Menschen und Gütern erproben und somit die Entstehung von Flächen mit hoher Aufenthaltsqualität fördern. Zusätzlich werden in diesem Jahr Akteure aller Sektoren, die digitale Lösungen für soziale und ökologische Herausforderungen anbiete, mit dem Sonderpreis Digitalisierung prämiert.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Wettbewerbseinladung (PDF).