Auftakt der International Sustainability Academy (ISA). Das globale Stipendium in Hamburg.
13. Juni 2019, von Stefanie Reiter

Foto: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald LV HH e.V.
Die International Sustainability Academy (ISA) ist ein 9-monatiges Programm, bei dem die Stipendiatinnen und Stipendiaten in Hamburg zusammenkommen, um Lösungen für ihre individuellen Forschungsprojekte zu finden. Initiiert von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Hamburg e. V. (SDW) und gefördert vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), richtet sich das Stipendium an Interessierte aus den Schwellenländern und -gebieten der DAC-Liste (Development Assistance Committee oder Ausschuss für Entwicklungshilfe). Ziel ist dabei die internationale Zusammenarbeit bei der Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) zu stärken. Der erste Durchgang startet im Oktober 2019 und empfängt 12 Stipendiatinnen und Stipendiaten, 7 Frauen und 5 Männer aus 11 Nationen.
Während der Förderzeit bis 2022 bietet die ISA jedes Jahr 12 Studierenden und Berufstätigen einen 8-monatigen Forschungsaufenthalt in Hamburg und einen Monat im Heimatland für die Fertigstellung und Anpassung der Ergebnisse des Forschungsberichts an. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem engen interdisziplinären Wissensaustausch unter den Teilnehmenden während der individuellen Forschungsarbeit. Das WÄLDERHAUS in Hamburg/Wilhelmsburg ist dabei Arbeitsstätte und Wirkungskreis während des Aufenthalts in Hamburg.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der ISA-Webseite.