Förderung von Projekten im Wissenschaftsjahr 2020 zum Thema Bioökonomie
9. Juli 2019, von Stefanie Reiter

Foto: CC0-Lizenz: Pixabay (Alejandro Piñero Amerio)
Eine aktuelle Ausschreibung des Bundesministeriums für Bildung und Forschunga (BMBF) fördert Vorhaben, die den Austausch zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit zum Thema Bioökonomie stärken.
Ziel der Vorhaben muss es sein, die Inhalte des Wissenschaftsjahres 2020 auf eine für die ausgewiesenen Zielgruppen verständliche Art und Weise darzustellen und das Interesse der Menschen für aktuelle Forschungsinhalte der Bioökonomie zu wecken. Es werden Vorhaben mit Fragestellungen aus allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie mit inter- und transdisziplinären Schwerpunkten berücksichtigt.
Gefördert werden können u. a. dialog- und beteiligungsfördernde Formate (Dialogveranstaltungen, Workshops, Science Shops, partizipative Projekte, Labs, Reallabore etc.), edukative Wissensvermittlungsformate (Ausstellungen, Mitmachaktionen, Lernmaterialien, „Serious Games“ etc.), interdisziplinäre gegebenenfalls im Verbund umzusetzende Vermittlungsformate sowie niedrigschwellige, popularisierende Formate, die auch wissenschaftsferne Zielgruppen adressieren (Wettbewerbe, Festivals, Public Screenings etc.). Die zu fördernden Vorhaben dürfen zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht begonnen haben und müssen ausdrücklich für das Wissenschaftsjahr 2020 entwickelt worden sein.
Zuwendungen: Die Vorhaben können mit einer Zuwendung von 20.000 Euro bis 150.000 Euro gefördert werden (in Ausnahmefällen auch höher).
Die Einreichfrist für Projektskizzen ist der 13. August 2019.
Weitere Informationen finden Sie in der entsrprechenden Bekanntmachung des BMBF.