Projektvorschläge für das ASA-Programm 2020 gesucht!
10. Juli 2019, von Stefanie Reiter

Foto: CC0-Lizenz: Pixabay (Arek Socha)
Das ASA-Programm ist ein Angebot der Engagement Global gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen und wird größtenteils aus Mitteln des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und mehrerer Bundesländer finanziert. Die ASA-Hochschule richtet sich an Hochschulen, Universitäten und ihre Partner aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft, die internationale Projekte im Bereich Nachhaltigkeit durchführen. Das Ziel ist, Nachhaltigkeit stärker an Hochschulen zu verankern: Studierenden wird über ein Stipendium ermöglicht, ihr wissenschaftliches Engagement durch Praxiserfahrungen entwicklungspolitisch zu bereichern.
Wer kann sich bewerben?
Hochschulen aus Deutschland können sich zusammen mit ihren Partnern aus Afrika, Asien, Lateinamerika oder Südosteuropa bis zum 15. September 2019 mit einem Projekt für den Zyklus 2020 (Beginn April 2020) bei der ASA-Hochschule (ehem. ASA-Hochschulkooperation) bewerben.
Weitere Informationen:
Factsheet mit allen wichtigen Informationen für Partner der ASA-Hochschule auf Deutsch (PDF)
Projektebeispiele baden-württembergischer Hochschulen
Antragsformular auf Deutsch oder Englisch (Word-Dokumente)
Abgabefrist für den Projektvorschlag ist der 15. September 2019.