11. Hamburger Klimawoche vom 22. bis 29. September
26. August 2019, von Stefanie Reiter

Foto: Hamburger Klimawoche
Zum elften Mal bietet die Hamburger Klimawoche dieses Jahr vom 22. bis 29. September ein vielfältiges Programm rund um die 17. Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Interessierte können sich zum Beispiel auf Workshops, Führungen, ein Klimakonzert und einen Science Slam freuen. In diesem Rahmen findet außerdem die European Researchers' Night am 27. September von 18 bis 22 Uhr im großen Kuppelzelt auf dem Hamburger Rathausmarkt statt – und zeitgleich in mehr als 300 europäischen Städten. Auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg beteiligen sich mit Kurzbeiträgen.
Über die Hamburger Klimawoche
Mit bis zu 170 Akteuren pro Jahr und insgesamt weit über einer Million Besuchern ist die Hamburger Klimawoche nach Angaben des beteiligten Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) das größte Klima-Kommunikationsevent in Europa. Die Hamburger Klimawoche kooperiert mit dem Weltklimagipfel 2017 in Bonn und wurde für ihr Engagement unter anderem als UNESCO-Dekade-Projekt für nachhaltige Bildung ausgezeichnet.
Plakat der Hamburger Klimawoche 2019 (PDF)