Das umweltökonomische Forschungsseminar lädt ein zur Veranstaltung „Ein Klimaplan für Deutschland – Eckpunkte einer CO2-Preisreform“
16. September 2019, von Stefanie Reiter

Foto: CC0-Lizenz: Pixabay (Niek Verlaan)
Eine grundlegende Neuausrichtung der deutschen Klimapolitik wird seit einigen Monaten stark diskutiert. Für Mittwoch, den 16. Oktober, lädt deshalb das umweltökonomische Forschungsseminar zur Veranstaltung „Ein Klimaplan für Deutschland – Eckpunkte einer CO2-Preisreform“ ein.
Prof. Dr. Matthias Kalkuhl von der Universität Potsdam und dem Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) Berlin wird dort das Gutachten „Optionen für eine CO2-Preisreform“ des MCC und des Postdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) vorstellen, das die derzeitige Diskussion entscheidend mit geprägt hat. Alle Interessierten sind zu Vortrag und Diskussion herzlich eingeladen.
Wann?
Mittwoch, 16. Oktober, 18.15 bis 19.45 Uhr
Wo?
Hauptgebäude der Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1, Hörsaal C