Öffentliche Vorträge zu „Politik & Nachhaltigkeit” im Wintersemester 19/20 an der Universität Hamburg
16. September 2019, von Stefanie Reiter

Foto: UHH/Baumann
Ein umfangreiches Programm öffentlicher Vorträge für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger bietet die Universität Hamburg im kommenden Wintersemester wieder im Rahmen des allgemeinen Vorlesungswesens an. Auch zum Thema Politik & Nachhaltigkeit sind einige Veranstaltungen dabei.
Ringvorlesungen wie „Umweltbewusste Herstellung und Nutzung von Chemikalien und Materialien – von der grünen zur zirkulären Chemie“ oder „Warum der globale Kampf gegen den Hunger so schwierig ist“ beleuchten Perspektiven auf Nachhaltigeit aus verschiedenen Disziplinen und mit der Expertise wechselnder geladener Vortragsgäste.
Der Besuch der Vorträge ist kostenlos. Zugangsvoraussetzungen oder Teilnahmebeschränkungen gibt es nicht, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das gesamte Programmheft finden Sie hier. Auf den Seiten 16 bis 23 sind die Veranstaltungen zu „Politik & Nachhaltigkeit“ näher beschrieben.