Konferenz „Countdown 2030, 2063, and beyond: Our Common Future“ – Bewerbungsphase eröffnet
23. September 2019, von Stefanie Reiter

Foto: CC0/Pixabay (NiklasPntk)
Ab jetzt können sich junge Menschen zur Teilnahme an der Konferenz „Countdown 2030, 2063, and beyond: Our Common Future“ bewerben. Die internationale Konferenz von Jugendlichen für Jugendliche findet vom vom 2. bis 6. Dezember 2019 in Köln statt.
Überall auf der Welt erheben Jugendliche gerade ihre Stimme. Auf Straßen, Schulhöfen und in Parlamenten fordert eine neue Generation ihr Recht auf eine klimagerechte und nachhaltig lebenswerte Welt. Die Konferenz lädt junge Menschen ein, sich der Bewegung anzuschließen und ihre Visionen für eine Nachhaltige Entwicklung zu formulieren. Die Konferenz möchte Jugendliche zusammenführen, die schon im internationalen Austausch aktiv sind. Ganz besonders sind alle Mitglieder von Süd-Nord-Schulpartnerschaften und alle Süd-Freiwilligen eingeladen, die derzeit in Deutschland sind.
Die Konferenz wird bereits jetzt komplett in Eigenregie von Jugendlichen aus Benin, Burkina Faso, Deutschland, Kamerun, Malawi und Südafrika organisiert. Diese Teams bestimmen Themen und Formate, worüber 140 Jugendliche in Köln fünf Tage lang diskutieren. Ihre Hauptfragen sind: Was können wir jetzt tun, um die Welt zu bewegen? Und was müssen wir jetzt fordern, um die Politik zu bewegen?
Für Teilnehmende ist die gesamte Konferenz kostenfrei inkl. Aufenthalt, sowie An- und Abreise. Organisiert von bridge-it! e.V. in Kooperation und gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des BMZ.
Weitere Informationen?
Auf der Webseite finden sich Details zum vorläufigen Programm, dem Bewerbungsprozess, etc.
Anmeldung?
Die Anmeldephase zur Konferenz läuft noch bis zum 15. November. Zum Anmeldeformular.
Wo und Wann?
Die Konferenz findet vom 2. bis 6. Dezember 2019 in Köln statt.