Business-Seminar „Neue nachhaltige Energieallianz zwischen Fukushima und Hamburg“ am 7. Oktober
30. September 2019, von Stefanie Reiter

Foto: UHH/Denstorf
Aus der Atomenergie aussteigen, das will nicht nur die Bundesrepublik Deutschland. Auch die japanische Präfektur Fukushima verfolgt dieses Ziel mit Nachdruck. Bis 2040 soll der gesamte Energiebedarf Fukushimas aus erneuerbaren Energien bezogen werden. Neben Windkraft und grünem Wasserstoff setzt die Präfektur auf internationale Allianzen mit Trendsettern im Gebiet der erneuerbaren Energien. Als einer der bedeutendsten Industriestandorte Europas mit konzentrierter Windenergiekompetenz wird die Freie und Hansestadt Hamburg seitens Fukushima als wichtiger strategischer Partner zur Erreichung der klimapolitischen Ziele angesehen. Die Kooperation zwischen beiden Regionen soll nun im Bereich der erneuerbaren Energien vertieft werden.
Zu diesem Zweck, wird am 7. Oktober 2019 ein Memorandum of Understanding zwischen der Freien Hansestadt Hamburg und der Präfektur Fukushima unterzeichnet. Aus Anlass des Besuchs des Gouverneurs von Fukushima, Herrn Masao Uchibori, und der Unterzeichnung des Memorandums findet ein Seminar im fachlichen Rahmen mit nachfolgender Möglichkeit zum Networking statt.
Es ist eine seltene Gelegenheit, vom Gouverneur selbst aus erster Hand von den neuesten Entwicklungen in Fukushima zu erfahren. Neben seiner Präsentation, werden auch Vertreter des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) und der lokalen Energieagentur von Fukushima ihre aktuellen Kooperationsprojekte vorstellen.
Weiter Informationen finden Sie im Programm der Veranstaltung (PDF).
Anmeldung bis zum 1. Oktober über die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation der Freie und Hansestadt Hamburg an Frau Britta Puchert, Außenwirtschaftsreferat
Tel: +49 (0)40 - 428 41 2225
Email: britta.puchert[@]bwvi.hamburg.de(britta.puchert"AT"bwvi.hamburg.de)
Wann?
Montag, 7. Oktober 2019, von 15:45 bis 17:30 Uhr
Wo?
Hamburger Rathaus, Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg