Climathon Hamburg 2019 am 25. Oktober – 24-stündiger Hackathon zu Klima- und Umweltthemen
21. Oktober 2019, von Stefanie Reiter

Foto: CC0/Pixabay (Gerd Altmann)
Der Climathon – ein weltweiter 24-Stunden-Hackathon fürs Klima – findet seit 2015 am letzten Oktober-Freitag in über 100 Städten statt. Hamburg ist erstmals mit dabei. Studierende, Start-Ups, Hacker, Hamburgerinnen und Hamburger und internationale Gäste sind eingeladen, am 25. Oktober in der Arena der Hamburg Towers im Inselpark in 24 Stunden digitale und kreative Ideen für den Klimaschutz zu entwickeln. In 24 Stunden darf in Teams an Projekten getüftelt werden. Diese können technische oder nicht technische Lösungen zu den genannten Themen entwickeln und vom Wissen der eingeladenen ExpertInnen und Coaches profitieren.
Climathon ist ein Event-Format von Climate KIC und wird in Hamburg vom Impact HUB organisiert. Finanziert wird das Projekt von der Umweltbehörde, die zudem erfolgversprechende Projekte mit dem #moinzukunft-Fonds unterstützen wird!
Mitglied der Jury ist unter anderem Dr. Claudia Schmitt, Geschäftsführerin und wissenschaftliche Koordinatorin des Kompetenzzentrums Nachhaltige Universität der Universität Hamburg (KNU).
Die Teilnahme am Climathon ist kostenlos, zur Anmeldung geht es hier.
Weitere Informationen sind in der Pressemitteilung der Umweltbehörde (PDF) zu finden.
Wann?
Beginn: Freitag, 25. Oktober, 12 Uhr
Ende: Samstag, 26. Oktober, 12 Uhr
Wo?
edel optics Arena, Kurt-Emmerich-Platz 10 (Inselpark), 21109 Hamburg-Wilhelmsburg