5. Workshop „Erstellung barrierefreier Dokumente für Studium und Beruf“ am 17./18.04.2020
23. Januar 2020, von Stefanie Reiter

Foto: UHH/Dingler
Bereits zum fünften Mal findet am 17./18. April 2020 an der Universität Hamburg ein Workshop zur Erstellung barrierefreier Dokumente statt. Dabei geht es einerseits um einen Erfahrungsaustausch und die Konzeptentwicklung eines inklusiv ausgerichteten Netzwerks von Umsetzungsdiensten und andererseits um die Vorstellung und Diskussion von Neuigkeiten aus der Forschung sowie zu Lehr- und Weiterbildungskonzepten zur Erstellung barrierefreier Dokumente für Studium und Beruf.
Veranstaltende Institutionen:
Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderung oder chronischer Krankheit der Universität Hamburg in Kooperation mit dem Arbeitsbereich „Pädagogik bei Beeinträchtigung des Sehens“ (Universität Hamburg, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Institut für Behindertenpädagogik) und dem Projekt „Professionelles Lehrerhandeln zur Förderung fachlichen Lernens unter sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen (ProfaLe)“ (ein Projekt des BMBF in der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Veranstaltungsankündigung (PDF).