Anmeldephase für die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2020 gestartet
26. Februar 2020, von Stefanie Reiter

Foto: Rat für Nachhaltige Entwicklung
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) ruft ab sofort bundesweit zur Beteiligung an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit (DAN) 2020 auf. Die Aktionstage finden, dieses Jahr zum neunten Mal, vom 30. Mai bis 05. Juni 2020 statt und tragen dazu bei, auf die Umsetzung der globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) hinzuweisen.
Ziel der Aktionstage
Die Aktionstage machen nachhaltiges Engagement in ganz Deutschland sichtbar. Ziel ist es, zu motivieren, zu inspirieren und zum Mitmachen anzuregen: die Vielzahl an Aktionen soll die Bandbreite der Möglichkeiten zum nachhaltigen Engagement aufzeigen, um immer mehr Menschen zu einem nachhaltigen Handeln zu bewegen.
Wer kann sich beteiligen?
Teilnehmen können alle, die sich für eine nachhaltige Zukunft engagieren möchten. Egal ob Privatperson, Verein, Stiftung, Schulklasse, Universität, Kirche, soziale Einrichtung oder Unternehmen. In diesem Sinne richten sich die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit an alle Menschen in Deutschland.
Welche Aktionen können angemeldet werden?
Der Aktionsart sind keine Grenzen gesetzt: Von Baumpflanzaktion und kreativer Resteküche über Kleidertauschpartys bis hin zu betriebsinternen Nachhaltigkeitsfesten ist jede Aktion möglich. Einzige Voraussetzung ist, dass die Aktion einen Bezug zu den globalen Zielen für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen hat und nicht kommerziell motiviert ist. Um möglichst vielen Menschen eine Teilnahme zu ermöglichen, werden auch Aktionen im Zeitraum vom 25. Mai bis inklusive 10. Juni 2020 berücksichtigt.
Die Anmeldung ist ab sofort über die Website www.tatenfuermorgen.de möglich.