Faire Woche 2020 in Hamburg mitgestalten
5. Mai 2020, von Stefanie Reiter

Foto: Forum Fairer Handel e.V.
„Gemeinsam versuchen wir das Beste aus dieser Zeit zu machen – gemeinsam und fair. Das gilt auch für die Faire Woche 2020, denn unsere Partner*innen in den Produktionsstätten sind hart getroffen von der Pandemie und den wirtschaftlichen Herausforderungen. Alle Menschen brauchen Solidarität und Unterstützung, die Menschen in den Ländern des Globalen Südens umso mehr! Die Faire Woche gibt einmal mehr die Möglichkeit, Chancen wahrzunehmen und weiterzuentwickeln.“
Mit diesen Worten lädt das Projektkoordinationsteam der Fairen Woche Hamburg zum Mitgestalten der diesjährigen Aktionstage vom 11. - 25. September 2020 ein. Das Jahresthema 2020 #Fair statt mehr orientiert sich an dem SDG 12 (Nachhaltige/r Konsum und Produktion): Was brauchen wir für ein gutes Leben? Was trägt der Faire Handel zum Wandel zu einer nachhaltigen Lebensweise bei?
Mitmachen
Für die Stärkung fairer Handelsstrukturen braucht es breite Unterstützung – jede Aktion ist willkommen! Ob Faires Frühstück, Filmabend oder Flashmob – zur Mitgestaltung werden viele Tipps und Materialien zur Verfügung gestellt, eine entsprechende Checkliste für Veranstaltungen findet sich hier. In den Online-Kalender können ab Juni 2020 selbstständig Veranstaltungen eingetragen werden.
Fair Trade Stadt Hamburg kümmert sich um die Programmübersicht. Für eine Listung in das gedruckte Programmheft ist eine E-Mail(lena"AT"fairtradestadt-hamburg.de) bis Dienstag, den 30. Juni 2020 mit folgenden Informationen notwendig:
- Inhaltliche Beschreibung der Veranstaltung mit max. 300 Zeichen inkl. Leerzeichen
- Datum; Wochentag; Uhrzeit/ Zeitspanne
- Titel der Veranstaltung
- Veranstaltungsort/ Treffpunkt
- Veranstalter und Partner
- Infoadresse (Webadresse)
- Ggf. Eintritt
- Ggf. Anmeldelink
Webinare
Das Koordinationsteam auf Bundesebene organisiert dieses Jahr für die Vorbereitung der Fairen Woche Webinare – besonders in Zeiten des Kontaktverbots eine tolle Möglichkeit, neues zu lernen oder altes aufzufrischen. Der nächste Termin findet am 12. Mai statt und behandelt das Jahresthema der Fairen Woche. Weitere Informationen zur Teilnahme an den Webinaren finden Sie hier.