Forschungsbeispiele zur Nachhaltigkeit an der UHH
Donnerstag, 02.06.2016, 12 Uhr s.t. - 14:30 Uhr
Gästehaus, Rothenbaumchaussee 34
Was stellen zentrale Aspekte von kollektiven Entscheidungsprozessen dar? Welche theoretischen Ansätze erklären das Verhältnis zwischen Universitäten und Gesellschaft? Wie kann nachhaltiges Denken am Beispiel des Wassers im Unterricht gefördert werden? Und welche Steuerungskennzahlen enthalten hochschuliche Nachhaltigkeitsberichte?
Diese und weitere Fragen werden bei der KNU Lunch-Session mit Forschungsbeispielen zur Nachhaltigkeit an der UHH thematisiert. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung von Forschenden an der UHH. Kern ist eine Kette von 3-(!)-minütigen Kurzpräsentationen. In der Pause sowie im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit den Referentinnen und Referenten ins Gespräch zu kommen.
Organisiert durch das KNU mit UHH-Forscherinnen und Forschern, Moderation: Prof. Dr. Alexander Bassen.