H2 als nachhaltiger Energieträger der Zukunft? Wasserstoff-Brennstoffzellen-Forschung und Praxisbeispiel in Hamburg.
Freitag, 03.06.2016, 10 Uhr c.t. - 12 Uhr
ESA 1, Ostflügel, Raum O 221
Wenn überschüssiger Strom aus Wind- oder Solaranlagen gespeichert werden soll und Schwankungen im Stromnetz ausgeglichen werden müssen, kommt man an Wasserstoff als Energieträger kaum vorbei. Auch als Kraftstoff für das Auto der Zukunft ist Wasserstoff zur Nutzung in der Brennstoffzelle eine interessante Option. Welche Erfahrungen mit der Nutzung von Wasserstoff als Antrieb in Bussen auf Hamburgs Straßen bislang gemacht werden, berichtet Heinrich Klingenberg, welche Forschungsklippen es zu umschiffen galt und gilt, erläutert Prof. Dr. Michael Fröba. In einem Experiment wird die Gewinnung von Wasserstoff aus Wasser und die Nutzung in der Brennstoffzelle praktisch vorgeführt.
Vorträge, Experiment und Diskussion mit Heinrich Klingenberg, Geschäftsführer HySolutions (Tochter der Hochbahn AG) und Prof. Dr. Michael Fröba, MIN-Fakultät, Moderation: Dr. Christian Wittenburg, MIN-Fakultät.