Lehrveranstaltungen zum Thema „Nachhaltigkeit"
Alle Lehrenden wurden von der Vizepräsidentin für Studium und Lehre ermuntert, ihre Lehrveranstaltungen in dieser Woche unter das Thema „Nachhaltigkeit“ zu stellen. Explizit werden unter anderem folgende Lehrveranstaltungen in dieser Woche unter das Thema "Nachhaltigkeit" gestellt:
Dienstag, 30. Mai 10:00 – 12:15 Uhr |
Arbeitswissenschaftliches Seminar Evaluation und Optimierung von Maßnahmen und Investitionen in den vorbeugenden Arbeitsschutz anhand der Vereinfachten Umweltbewertung des Umweltbundesamtes -VERUM |
TI, H-Bio2 |
Dienstag, 30. Mai 12:15 – 13:45 Uhr |
Seminar Hochschulmanagement Die Veranstaltung ist Teil des Master Studiengangs Interdisziplinäre Public und Nonprofit Studien und beschäftigt sich an diesem Termin mit dem Thema „Sustainable University". |
Von-Melle-Park 9, Raum A315 |
Donnerstag, 1. Juni |
Anständig essen? Soziologische Betrachtungen Das Seminar thematisiert Fragen zur Nachhaltigkeit von Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Produkten (Produktion, Konsum, Globalisierung) in Bezug auf die Umwelt sowie auf die Ökosysteme. Schwerpunkt an diesem Tag: Auswirkungen des Konsums tierischer Produkte. |
Allende-Platz 1, Raum 138 |