PraFo-Session „Lehren und Lernen im Kontext von Hochschulbildung für Nachhaltige Entwicklung“
10. Januar 2018, von Tobias Wegener

Foto: UHH/Denstorf
Am 5. und 6. März 2018 findet in Tübingen im Rahmen des Projekts HOCHN eine Praxis-Forschungs-Session (PraFo) zum Thema „Lehren und Lernen im Kontext von Hochschulbildung für Nachhaltige Entwicklung“ statt. Ziel ist eine Exploration von good practice und innovativen Visionen der Gestaltung und Weiterentwicklung von BNE für einen Beitrag zum nationalen Leitfaden für BNE an Hochschulen.
Methode und Programm
Die Methode ist eine „Zukunftswerkstatt“. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt der Ausarbeitung:
- Welche innovativen Formate und Möglichkeiten des Kompetenzerwerbs im Kontext gegenwärtiger gesellschaftlicher Herausforderungen bietet BNE den verschiedenen Fachrichtungen, Studienformaten und Hochschulen? Wie überwinden wir strukturelle Hindernisse, diese umzusetzen?
- Wie gestalten Studierende und studentische Initiativen diese Lehr-Lernformen mit und welche Möglichkeiten möchten sie verwirklichen?
- Wie gestalten Lehrende und Programmverantwortliche solche Lehr-Lernformate und welche Möglichkeiten möchten sie verwirklichen?
Das genaue Programm der PraFo-Session finden Sie auf dem Veranstaltungsflyer (PDF).
Zielgruppe und Anmeldung
Es wird einen Austausch sowohl in Peergruppen (Studierende / Lehrende) als auch in der Gesamtgruppe geben. Um intensiv miteinander arbeiten zu können, ist diese Veranstaltung auf 15 Studierende und 15 Lehrende beschränkt. Deshalb wird um vorläufige Anmeldungen bis zum 15. Januar 2018 mit dem beigefügten Formular (.docx) gebeten. Die Teilnahme wird dann bis zum 19. Januar bestätigt.