„Öffentliche Beschaffung in Hamburg“ – Auftaktveranstaltung der Fairen Woche am 14. September an der Universität Hamburg
21. August 2018, von Stefanie Reiter

Foto: CC0/pixabay
Die Auftaktveranstaltung der Fairen Woche Hamburg findet dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem KNU an der Universität Hamburg statt.
Eingeladen wird zum 2. Runden Tisch Öffentliche Beschaffung in Hamburg:
Make it fair – Potentiale erkennen und nutzen
Im Fokus der Veranstaltung steht dabei der Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie. Zu Gast sind Vertreterinnen und Vertreter aus Produktion, Einkauf und Zivilgesellschaft, die berichten, diskutieren und konkrete Einblicke in Lieferketten, zukunftsorientierte Handlungsansätze für eine sozial-ökologisch-verträgliche Beschaffung im IT-Bereich sowie in die praktische Umsetzung im Verwaltungsalltag geben.
Ziel ist es einen Erfahrungsaustausch und Dialog zwischen verschiedenen AkteurInnen darüber zu schaffen, wie die öffentliche Hand im Beschaffungswesen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der globalen IT-Industrie beitragen kann.
Wann? Freitag, den 14. September von 10 Uhr bis 12.30 Uhr
Wo? Universität Hamburg Raum, Von-Melle-Park 8, Raum 005 (barrierefrei zugänglich)
Um Anmeldung, gerne mit Angabe des Namens, Unternehmens und jeweiliger Funktion, wird bis 12. September per E-Mail(info"AT"fairtradestadt-hamburg.de) an Frau Christine Priessner gebeten.
Die Einladung mit weiteren Informationen sowie dem Programm zur Veranstaltung ist hier im PDF-Format hinterlegt.