Neues aus dem Projekt „Sustainable Lives: Food Choices as Politics and Lifestyle”
17. Oktober 2018, von Mona Leminski

Foto: UHH/Priebe
Im KNU geförderte Projekt "Sustainable Lives: Food Choices as Politics and Lifestyle" arbeiten acht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fakultätsübergreifend zu der Frage, was Menschen zu bestimmten Ernährungsentscheidungen veranlasst und inwiefern diese Entscheidungen von Konzepten eines nachhaltigen Lebenswandels beeinflusst werden.
Der Artikel "Essen für den Erhalt der Erde", erschienen am 10. Oktober 2018 im Newsroom der Universität Hamburg, gibt einen Einblick in die geplante Forschung.