oikos event „Discuss & Do” am 23. Mai zum Thema Mikroplastik
15. Mai 2019, von Stefanie Reiter
Foto: oikos Hamburg e. V.
Mikroplastik – ein Buzzword! Doch was genau ist eigentlich Mikroplastik? Wie entsteht es und wie gelangt es in unsere Umwelt? Was können wir dagegen tun? Und stellt es für uns Menschen überhaupt eine Gefahr dar?
Diese und viele weitere Fragen werden Frau Dr. Elke Fischer (Universität Hamburg, Fachbereich Geowissenschaften) und Hamburg Wasser bei der Veranstaltung des oikos Hamburg e. V. „Discuss & Do“ beantworten. Im Anschluß wird ein Naturkosmetik-Workshop angeboten, der aufzeigt, wie plastik-freie Alternativen ganz einfach selbst hergestellt werden können.
oikos Hamburg e. V. ist eine studentische Initiative, die sich als Teil des internationalen oikos Netzwerks seit 2004 für mehr Nachhaltigkeit auf dem Campus der Universität Hamburg, in der Zivilgesellschaft, Unternehmen und in ganz Hamburg einsetzt.
Der Eintritt ist frei. Für die Teilnahme am Workshop bitte ein eigenes Behältnis (z. B. ausgediente Marmeladengläser) mitbringen.
Das Plakat zur Veranstaltung finden Sie hier (PDF).
Wann? Donnerstag, 23. Mai um 18:30 Uhr
Wo? Von-Melle-Park 9, 20146 Hamburg, Raum S08