BUND-Forschungspreis für Nachhaltige Entwicklung 2018
3. Januar 2018, von Tobias Wegener

Foto: unsplash / Sushobhan Badhai
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND) schreibt zum zweiten Mal den BUND Forschungspreis für Nachhaltige Entwicklung aus. Mit diesem Preis will der BUND wissenschaftliche Arbeiten für Nachhaltige Entwicklung anregen, herausragende Leistungen anerkennen und insgesamt zu einer stärkeren Ausrichtung des Wissenschaftssystems an den großen gesellschaftlichen Herausforderungen beitragen.
Der Preis wird in drei Kategorien vergeben:
- Studentische Abschlussarbeiten (Bachelorarbeit: 500 €)
- Studentische Abschlussarbeiten (Masterarbeit: 1.000 €)
- Forschungsarbeiten (Dissertation, Forschungsbericht: 2.500 €)
Eingereicht werden können Arbeiten aus allen Fachdisziplinen, die zwischen Februar 2016 und Bewerbungsschluss vorgelegt und mit mindestens 2,0 / cum laude bewertet wurden. Besonders erwünscht sind interdisziplinär angelegte Arbeiten, mit denen ein Bezug zu den Aktivitäten des BUND hergestellt werden kann. Berücksichtigung finden alle an einer deutschen Hochschule oder Forschungseinrichtung erstellte Arbeiten in deutscher oder englischer Sprache. Die Bewerbung erfolgt online über die Webseite des BUND.
Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2018.