BMBF Ausschreibung für Sozial-ökologische Forschungsprojekte
8. März 2018, von Tobias Wegener

Foto: unsplash / Dawid Zawiła
Im Rahmen einer aktuellen Ausschreibung des BMBF besteht die Möglichkeit zur Förderung inter- und transdisziplinär arbeitender Nachwuchsgruppen in der Sozial-ökologischen Forschung. Gefördert werden Nachwuchsgruppeleiter/innen, die sich auf dem Gebiet der gesellschaftsbezogenen Nachhaltigkeitsforschung mit der Leitung inter- und transdisziplinärer Forschungsgruppen qualifizieren wollen. Das zu behandelnde Forschungsthema muss sich grundsätzlich mit einer gesellschaftlichen Entwicklung hinzu Nachhaltigkeit im Rahmen der Sozial-ökologischen Forschung befassen, ist ansonsten aber frei wählbar.
Auswahlverfahren
Es handelt sich um zweistufiges Ausschreibungsverfahren. Es können jährlich zum 27. April Projektskizzen (formlose, begutachtungsfähige Skizzen in deutscher Sprache) vorgelegt werden, die maximal 12 Seiten umfassen sollen. In der zweiten Stufe werden die Verfasser der positiv bewerteten Projektskizzen aufgefordert, einen förmlichen Förderantrag vorzulegen. Der Förderzeitraum beträgt max. fünf Jahre. Es sollen drei bis vier Nachwuchsgruppen pro Jahr gefördert werden. Die Nachwuchsgruppenleiter/innen dürfen bei der Skizzeneinreichung nicht älter als 35 Jahre sein. In begründeten Ausnahmenfällen (Kinderbetreuung, Auslandsaufenthalt etc.) beträgt die Altersgrenze 40 Jahre. Die Leiter/in der Nachwuchsgruppe muss spätestens bei Projektstart promoviert sein.
Link zur Ausschreibung
Weitere Information zur Ausschreibung finden Sie auf der Webseite des BMBF.