UNICA GREEN Workshop “More sustainable lifestyles – What role can universities play?” 6. – 8. März 2019, Lausanne
11. Januar 2019, von Mona Leminski

Foto: CC0/Pexels
Der 9. UNICA GREEN Workshop: “More sustainable lifestyles – What role can universities play?” wird vom 6. bis 8. März 2019 von der Universität Lausanne (Schweiz) ausgerichtet und thematisiert die Förderung nachhaltiger Lebensstile innerhalb von Universitäten.
Wie kann ein nachhaltigerer Lebensstil an Universitäten gefördert werden? Wie können Universitäten eine treibende Kraft sein, um Verhaltensänderungen und nachhaltiges Bewusstsein zu fördern? Und was ist ein nachhaltiger Lebensstil?
Diese und andere Fragen werden auf dem Workshop diskutiert. Dabei liegt der Fokus auf dem Thema Lebensstile und Verhaltensänderung, um einen nachhaltigeren Lebensstil zu fördern. Durch Best-Practice-Austausch und praktische Workshops erfahren die Teilnehmenden mehr über dieses Thema und über Hilfsmittel zur Verbesserung von Alltagspraktiken.
Zielgruppe sind vorrangig Koordinatorinnen und Koordinatoren für Nachhaltigkeit/Umwelt und Vize-Rektorinnen und Rektoren, die für die Umsetzung der institutionellen Nachhaltigkeitsstrategie von UNICA-Mitgliedsuniversitäten und UNICA GREEN-Partnerinstitutionen verantwortlich sind.
Mehr Informationen finden sich auf der Webseite zur Veranstaltung, das Programm ist hier(PDF) einsehbar.
Die Registrierung ist bis zum 28. Februar 2019 möglich.