Jana Tereick
Scholarship Recipient
Fakultät für Geisteswissenschaften
Address
Contact
Key aspects of activity
- Fachbereich SML I
Titel des Forschungsprojektes:
"Die Sprache des Klimawandels. Methodik einer korpusassistierten diachronen crossmedialen Diskursanalyse"
Mentor:
Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos
Kurzbeschreibung des geförderten Projekts:
Ziel des Dissertationsprojektes ist es, medienübergreifend geführte Diskurse im digitalen Zeitalter einer diskurslinguistischen Analyse zugänglich zu machen. Die entwickelte Methode wird auf Print-, Fernseh- und YouTube-Beiträge zum anthropogenen Klimawandel angewendet, die jeweils in einem sechswöchigen Zeitraum um die UN-Klimakonferenzen (COP) herum erhoben wurden. Die Untersuchung beginnt 1995, dem Jahr der ersten COP, und verfolgt die Entwicklung des Diskurses über einen Zeitraum von 15 Jahren. Obwohl die Existenz eines menschengemachten Klimawandels zunehmend als gesichert akzeptiert wird, sind ‚Klimaschutz’ und ‚nachhaltige Entwicklung’ weiterhin umstritten. Die Analyse dieser Debatten liefert Erkenntnisse über die Voraussetzungen und diskursiven Rahmenbedingungen der Kommunikation von Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
Die Anschubfinanzierung dient der Transkription von TV-Beiträgen. Das Fernsehdaten-Korpus enthält sämtliche Sendungen mit Bezug auf den Klimawandel, die auf knapp dreißig ausgewählten Fernsehsendern um die 16. UN-Klimakonferenz in Cancún (2010) herum ausgestrahlt wurden. Durch die Anschubfinanzierung können sie in großem Umfang transkribiert und somit einer automatisierten Auswertung zugänglich gemacht werden.
Qualifikationsschrift: Dissertationsprojekt