Archiv: Meldungen aus dem KNU (2018)21. August 2018|Veranstaltung„Öffentliche Beschaffung in Hamburg“ – Auftaktveranstaltung der Fairen Woche am 14. September an der Universität HamburgFoto: CC0/pixabayDie Auftaktveranstaltung der Fairen Woche Hamburg findet dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem KNU an der Universität Hamburg statt. Eingeladen wird...16. August 2018|ForschungDem Mikroplastik auf der Spur: Wie viel Mikroplastik befindet sich tatsächlich in der Natur?Foto: UHH/MIN/LatosEs steckt im Wasser sowie im Boden. Und sogar in Tieren wurde es nachgewiesen: Mikroplastik. Doch über die winzigen Partikel ist immer noch wenig...Beitrag aus dem Newsroom der Universität9. August 2018|VeranstaltungFaire Woche Hamburg vom 14. bis 28. September 2018Foto: Forum Fairer Handel e.V.Die Faire Woche Hamburg 2018 findet jährlich als bundesweite Aktionswoche vom 14. bis 28. September statt. Unter dem Jahresthema „Fairer Handel und...7. August 2018|KNUWorkshop „Sustainable Development Lab” – Studierende der Partneruni in Sydney zu Besuch im KNUFoto: UHH/SchickhoffIm Rahmen des International Law Plus Programms waren Studierende der Disziplinen Umweltrecht/Internationales Recht der Macquarie University in Sydney...26. Juli 2018|KNURückblick Aktionstage Nachhaltigkeit 2018Foto: UHH/LucEin vielfältiges Programm anlässlich der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit fand dieses Jahr vom 30. Mai bis zum 5. Juni an der Universität Hamburg...19. Juli 2018|CampusStudentische Hilfskräfte gesuchtFoto: KNU/WegenerWir suchen motivierte studentische Hilfskräfte, die das Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität (KNU) bei allgemeinen Tätigkeiten der Geschäftsstelle...15. Juni 2018|KNUUrbane Transformation und Bürgerbeteiligung unter dem Leitmotiv sozialer NachhaltigkeitFoto: CCO-Lizenz / PixabayPeter Ehrström von der Åbo Akademi University, Vaasa, Finnland, hält am Montag, den 18. Juni, von 14:15-16:00 Uhr, ein Gastvortrag im Vom-Melle-Park...12. Juni 2018|Studium und LehreDie Graduiertenschule SICSS in HamburgFoto: pexels, CC0 LizenzBereits seit zehn Jahren wird an der School of Integrated Climate System Science (SICSS) in Hamburg gelernt und geforscht. Mehr als 200 Absolventinnen...Beitrag aus dem News-Kanal HOCH-N16. Mai 2018|InterviewRadiointerview zum Hochschul-NachhaltigkeitskodexFoto: David Ausserhofer@Rat für nachhaltige EntwicklungAnlässlich der Vorstellung des ersten deutschen Nachhaltigkeitsberichtsstandards für Hochschulen (Hochschul-DNK) am 15. Mai 2018 interviewte der...15. Mai 2018|VeranstaltungAktionstage Nachhaltigkeit an der Universität HamburgFoto: UHH/LucAuch in diesem Jahr beteiligt sich die Universität Hamburg an den vom 30.05. bis 05.06. stattfindenden Aktionstagen Nachhaltigkeit und unterstreicht...14. Mai 2018|CampusMacheN: Förderung studentischer Projekte mit NachhaltigkeitsbezugFoto: UHH/Dingler„Vordenken und Nachhalten“ – unter diesem Motto fördert das Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität (KNU) an der Universität Hamburg Studierende, die...14. Mai 2018|VeranstaltungStarkes Interesse an der Ringvorlesung „Handel(n) gegen den Hunger“Foto: Pexels / Martin Damboldt, CC0-LizenzÜbergut besucht ist die Ringvorlesung „Handel(n) gegen den Hunger“. Die Veranstaltungen finden vom 9. April bis zum 25. Juni 2018 immer montags, von...7. Mai 2018|VeranstaltungPodiumsdiskussion: MIBAS Debate on CSRFoto: Pixabay / CC0-LizenzAm Dienstag, 15. Mai 2018 findet zum 15. Mal die „MIBAS Debate on CSR“ statt. Thema der kommenden Debatte, die wie gewohnt auf Englisch stattfindet...9. April 2018|Veranstaltung„Criminalizing Humanitarian Aid in Europe“ – DIE LUPE mit Salam AldeenFoto: Pixabay / CC0-LizenzAm 17. April 2018 um 19:00 Uhr lädt DIE LUPE in Kooperation mit Unicef dazu ein, mehr über das Schicksal der Freiwilligen in der humanitären Hilfe zu...28. März 2018|Studium und LehreRingvorlesung „Handel(n) gegen den Hunger“Foto: Pexels / Martin Damboldt, CC0-LizenzDie Society for International Development (SID) Hamburg veranstaltet im Sommersemester 2018 in Kooperation mit dem KNU eine Ringvorlesung mit dem...19. März 2018|VeranstaltungPreisverleihung: Postkartenkampagne „Nachhaltig ist …“Foto: UHH/DinglerAlle Beschäftigten der UHH in der Technik, der Verwaltung und in den Bibliotheken waren eingeladen, sich bei dem KNU-Ideenwettbewerb für...12. März 2018|ForschungUmfrage: Treibhausgase aus der LandwirtschaftFoto: freestocks.org from Pexels / CC0 LizenzDas KNU fördert Forschungsprojekte an der Universität Hamburg, die rund um das Thema Nachhaltigkeit angesiedelt sind. Eines dieser Forschungsprojekte...5. März 2018|KNUJetzt online: Forschungslandkarte NachhaltigkeitFoto: UHH/SukhinaAn der Universität Hamburg wurden über 400 Forschungsprojekte mit Nachhaltigkeitsbezug erfasst, an denen aktuell rund 240 Forschende beteiligt sind...1. März 2018|PublikationKNU-Newsletter Nr. 14Foto: KNUIm Februar ist die 14. Ausgabe unseres KNU-Newsletters erschienen, indem aktuelle Informationen und eine Übersicht über Veranstaltungen rund um das...1. März 2018|PublikationBroschüre „Nachhaltigkeit in der Lehre – Perspektiven der Universität Hamburg“Foto: UHH/DinglerDas KNU-Team 2 „Studium & Lehre“ hat eine Broschüre (PDF) mit Beispielen von Lehrveranstaltungen zum Themenkomplex „Nachhaltigkeit“ erarbeitet und...Vorherige ArtikelMehr Artikel