Aus der Nachhaltigkeitsszene (2019)27. Mai 2019|Veranstaltung6. Hamburger Ratschlag der Zivilgesellschaft: Finanz- und Wirtschaftspolitik am 14. JuniFoto: SCHIERRIEGERDer Hamburger Ratschlag ist ein Zusammenschluss von 21 Hamburger Nicht-Regierungsorganisationen der sich, gemeinsam mit der Hamburgischen...24. Mai 2019|Veranstaltung2. Klimawochen-Zukunftsdialog „Kleider machen Klima” am 4. JuniFoto: CC0:Pixabay (Zsuzsanna Tóth)Die sozialen und ökologischen Auswirkungen der weltweiten Textil- und Modeindustrie sind enorm. Die Branche ist für etwa 10 Prozent der weltweiten...23. Mai 2019|CampusPosterpräsentation und Preisverleihung „Unser Campus der Zukunft“Foto: Florian GöttscheNach 100 Tagen wurde die aktive Phase des von Dr. Julia R. Kotzebue (auf dem Foto links) organisierten Jubiläumsprojektes „100 Tage...14. Mai 2019|VeranstaltungScientific Career and Parenthood am 04. Juni 2019Foto: © UHH/pixabay.de, PublicDomainPictures/A. KochDas Gleichgewicht zwischen Wissenschaftskarriere und Familie ist oft eine Herausforderung. Befristete Arbeitsverträge, die Forderung nach regionaler...Beitrag aus dem News-Kanal Familienbüro10. Mai 2019|ForschungEinladung zur Teilnahme an einer Studie zur Implementierung der Sustainable Development Goals an UnviersitätenFoto: United NationsDie European School of Sustainability Science and Research (ESSSR) sowie das Inter-University Sustainable Develoment Research Programme (IUSDRP) laden...8. Mai 2019|AusschreibungDeutscher Nachhaltigkeitspreis Forschung zum Thema „urbane Mobilität” – Bewerbungen bis 7. Juni möglichFoto: Stiftung Deutscher NachhaltigkeitspreisDer Deutsche Nachhaltigkeitspreis Forschung wird in diesem Jahr zum achten Mal gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)...6. Mai 2019|Veranstaltung„Es werde Geld! Wie funktioniert unser modernes Geldsystem?“ – Vortrag mit Diskussion am 3. JuniFoto: CC0:martaposemuckel/PixabayWie entsteht das Geld und wie treibt es unsere Wirtschaft an? Welche finanziellen Spielräume hat ein Staat, um Ausgaben zu tätigen, die die Wohlfahrt...6. Mai 2019|Internationales"Green Talents Award" - Start der BewerbungsphaseFoto: DLR Project Management AgencyBewerbungsphase (bis zum 22. Mai 2019) für den "Green Talents Award", unter dem Motto "Smart Green Planet - Solutions for a Sustainable Future", ist...Beitrag aus dem News-Kanal HOCH-N29. April 2019|VeranstaltungCall for Papers: Konferenz zu Themen der Gemeinwohl-ÖkonomieFoto: Internationaler Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie e.V.Die Hochschule Bremen und der Forschungsverein der Gemeinwohölkonomie e. V. organisieren, in Zusammenarbeit mit dem Gemeinwohlökonomie...17. April 2019|VeranstaltungAkteursmeeting der Hamburger Klimawoche am 24. AprilFoto: CC0:Pexels (Markus Spiske)Die Hamburger Klimawoche initiiert seit 2009 mit einem vielseitigen Angebot den gesellschaftlichen Dialog zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der...15. April 2019|PublikationWBGU veröffentlicht Bericht "Unsere gemeinsame digitale Zukunft"Foto: Gerd Altmann /pixabayDie Publikation "Unsere gemeinsame digitale Zukunft" zeigt wie wichtig es ist, den digitalen Wandel in Einklang mit Nachhaltigkeitsstrategien zu...Beitrag aus dem News-Kanal HOCH-N11. April 2019|VeranstaltungDemokratiemesse #WirsindZukunft am 19. & 20. Juni in HamburgFoto: Landeszentrale politische Bildung HamburgMit der Veranstaltung bietet die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg ein Forum an, bei dem Kinder und Jugendliche, junge und ältere...4. April 2019|VeranstaltungWorkshop am 17.04.2019: Be the change – Gemeinsam eine zukunftsfähige Universität gestaltenFoto: UHH/Dingler„Wie sieht Dein Campus und Deine Stadt der Zukunft aus?" Dieser Frage soll in dem Workshop, angeleitet von Frau Karola Braun-Wanke, Dozentin an der...3. April 2019|VeranstaltungEntwicklungspolitischer Hochschultag 2019 am 26. April in StuttgartFoto: Engagement Global gGmbHVier Jahre Agenda 2030 – die Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) an Hochschulen Wie steht es aktuell an den Hochschulen um die...28. März 2019|VeranstaltungFestival der Taten am 20. & 21. Mai in BerlinFoto: Engagement Global gGmbHBeim Festival der Taten kommen rund 500 Teilnehmende aus ganz Deutschland zusammen um mit kreativen Methoden und der Unterstützung von Profis...27. März 2019|Studium und LehreRingvorlesung “Water from 4 sides”Foto: CC0/PixabayIm neuen Excellenzcluster CliCCS (Climate, Climatic Change and Society) der Universität Hamburg werden im Projekt C1 „Nachhaltige Anpassungsszenarien...25. März 2019|VeranstaltungWorkshop am 05.04.: Nachhaltigkeit – Auch draußen?!Foto: UHH/Denstorf„Wie könnte ein Campus aussehen, der gemeinsamer Lebensraum ist?“ Dieser Frage soll in dem Workshop, angeleitet von Frau Kerstin Kräusche, Referentin...22. März 2019|VeranstaltungProjekte zur Umsetzung der Agenda 2030 und ihrer 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung selber machenFoto: United NationsDie zweitägige Fortbildung bietet Methoden und Werkzeuge, um die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG) der...14. März 2019|Studium und LehreRingvorlesung „Energiewende – Konzepte aus der Metropolregion Hamburg“Foto: CC0/PixabayDurch aktuelle Klimaschutzinitiativen wie die Bewegung „Fridays for Future“ wird die Forderung nach konkreten Maßnahmen immer lauter. Die Energiewende...22. Februar 2019|AusschreibungWUS-Förderpreis 2019 „Bildung für nachhaltige Entwicklung“Foto: CC0/PexelsDer World University Service (WUS) Deutsches Komitee e.V. will Absolvierende an deutschen Hochschulen auszeichnen, die sich in ihren...Vorherige ArtikelMehr Artikel