Deutscher Diversity-Tag an der UHH
Nachhaltigkeit und Diversity sind beides Querschnittsthemen, die die Zukunftsfähigkeit der Universität in den Blick nehmen und sich in der strategischen Ausrichtung wiederfinden. Am 30. Mai fand während der Aktionstage Nachhaltigkeit auch der 5. Deutsche Diversity-Tag statt, der darauf abzielt, sich für ein erfolgreiches Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft einzusetzen.
Das bunte Programm der Stabsstelle Gleichstellung reichte von Workshops, Vorträgen und Diversity-Trainings hin zu Campus-Rundgängen, Bibliotheksführungen und Austauschmöglichkeiten beim gemeinsamen Mittag- oder Abendessen. In einem Workshop setzten sich die Teilnehmenden mit dem Begriff „Queer“ auseinander, in einem anderen Workshop ging es um den Umgang mit kultureller Vielfalt. Auch Empowerment für Geflüchtete, Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit auf dem Campus gehörten zu den vielen spannenden Themen des Diversity-Tags. Einen weiteren Höhepunkt des Tages stellte die Aktive Mittagspause dar, die diesmal den Titel „Kommunikation ist immer“ trug.
Alle Informationen zum Programm sowie die Dokumentation des Tages finden Sie auf der Webseite der Stabsstelle Gleichstellung.
