SDG 7 – Bezahlbare und saubere Energie
Den Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und zeitgemäßer Energie für alle zu sichern ist in SDG 7 festgehalten. Energie stellt dabei eine Basis für Entwicklung und Armutsbekämpfung dar und die Art und Weise von Energiegewinnung und Verbrauch ist zugleich ein wichtiger Faktor, der Einfluss auf die Umwelt nimmt.
Patenteam
Prof. Dr. Timo Busch
Fakultät: Wirtschafts- und Sozialwisenschaften
Fachbereich: Sozialökonomie, Betriebswirtschaftslehre
Weitere Informationen zur Person: Prof. Dr. Timo Busch
Was sind Ihre Forschungsschwerpunkte bzw. aktuellen Forschungsprojekte? Welchen Bezug haben diese zu „Ihrem“ SDG?
Ich forsche zu den Themengebieten unternehmerische Nachhaltigkeit, ökologie-orientierte Unternehmensführung und nachhaltiger Finanzmarkt. Energiefragen und Klimawandel sind wichtige Themen, die in allen Gebieten von zentraler Relevanz sind. Beispielsweise untersuchen wir, wie der Zusammenhang zwischen CO2-Emissionen und Finanzperformance von globalen Unternehmen ist; oder wie man ein Energie-Management-System in einem Hamburger mittelständischen Unternehmen einführen kann.
Wie kamen Sie zu diesem Thema? Woher kommt Ihr Interesse?
Nach meinem Studium habe ich bei dem Wuppertal Institut für Klima, Energie und Umwelt gearbeitet. Damit war der Bezug mehr als hergestellt. In meiner darauffolgenden akademischen Ausbildung an der ETH Zürich bin ich dem Thema auch treu geblieben.
Welche Aktivitäten planen Sie im Rahmen der SDG-Patenschaft? Welche Möglichkeiten sehen Sie in der (interdisziplinären) Vernetzung mit den anderen Mitgliedern Ihres Patenteams?
Das SDG 7 – Bezahlbare und saubere Energie adressiert eine der drängten Fragen, die die Weltgemeinschaft derzeit hat: Wie können wir es schaffen, ein sauberes, kohlenstoff-armes (wenn nicht -freies) Energie-System etablieren? Das Ziel muss es sein, solch ein System weltweit zu forcieren, anfangen und dazu beitragen muss dabei jeder im Kleinen, so auch die Universität Hamburg. Als erste Aktivität in diesem Kontext haben wir das WiSo-Energie-Team an unserer Fakultät ins Leben gerufen.
Gibt es einen Bezug zwischen Ihrem Thema und einem/mehreren der 16 weiteren SDGs?
Da Energie für fast alle Aktivitäten und Bereiche des alltäglichen Lebens benötigt wird, ergeben sich eine Vielzahl von Querbezügen zu fast allen anderen SDGs.
Prof. Dr. Michael Fröba
Fakultät: Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich: Chemie
Weitere Informationen zur Person: Prof. Dr. Michael Fröba
Prof. Dr. Andreas Lange
Fakultät: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich: Volkswirtschaftslehre
Weitere Informationen zur Person: Prof. Dr. Andreas Lange